Zurück zur Hauptseite
Turfan Fotos
Die Fotosammlung umfasst Glasplatten-Negative des Museums für Asiatische Kunst der Serien A (8 x 11 cm), B (13 x 18 cm), C (18 x 24 cm) und T Positive (9 x 12 cm) soweit noch vorhanden bzw. auffindbar.
Die fotografische Dokumentation der Expeditionen und der Sammlungsobjekte erfolgte auf dem einzig verfügbaren Trägermaterial der Zeit, sogenannte Gelatine-Trockenplatten (i.e. mit Gelatine-Bromsilber-Suspension beschichtete Glasplatten). Im Museum für Asiatische Kunst sind heute mehr als 3.000 solcher Glasplatten erhalten, die jedoch nicht unbeschädigt auf uns gekommen sind. Die Nummern der Glasplatten-Negative geben das jeweilige Format (A, B, C, T) an. Für weitere Informationen zu diesem Sammlungssegment siehe hier.

A 1: Anbetende Nonne neben Buddhanimbus

A 2: Teil eines Praṇidhi-Bildes

A 3: Mandoline spielender Affe

A 3a: Mandoline spielender Affe ; 2. Ansicht von A 3

A 5: Kapitell aus Holz mit reichlich floralem Schnitzwerk

A 6: Brahmane in europäischer Sitzhaltung mit erhobenem rechten Arm

A 8: Nackter Digambara oder Ajīvika, Kopf fehlt, mit Keuschheitsring

A 9: Schwimmer im Fluss

A 10: Zusammengesetzte Malereiplatten: Maitrakanyaka-Avadāna (?) Detail

A 11: Sechs Malereiplatten mit einer Stifterin und 5 Stiftern in tocharischer Tracht

A 12: Vier Malereiplatten mit männlichen Stiftern in tocharischer Tracht

A 13: Zwei schwebende Apsaras

A 14: Blumenstreuender Apsaras ; fliegende Figur

A 15: Gerahmtes Gewebefragment mit Bortenmuster

A 16: Dekor: Stūpa-Reihe auf Blütensockel unten Wellenmuster als plastischer Fries

A 17: Fragment eines Seidenbildes: Vom Nimbus eines tausenhändigen Avalokiteśvara ; Schaf auf einer Handfläche

A 18: Drachen im Meer

A 19: Akanthusfries

A 20: Fragment einer Buddhapredigt an Nanda den Hirt

A 21: Sitzender Vajrapāṇi und 2 Falken am Thron des Buddha ; Teil einer Predigtszene

A 22: Akanthusfries mit Schädel

A 23: Bruchstück einer Predigtszene: 5 Männer mit Schwertern und ein Besiegter mit Schild, Blumenborte

A 24: Fragment einer Predigtszene an Nanda den Hirt
