Zurück zur Hauptseite
Turfan Fotos
Die Fotosammlung umfasst Glasplatten-Negative des Museums für Asiatische Kunst der Serien A (8 x 11 cm), B (13 x 18 cm), C (18 x 24 cm) und T Positive (9 x 12 cm) soweit noch vorhanden bzw. auffindbar.
Die fotografische Dokumentation der Expeditionen und der Sammlungsobjekte erfolgte auf dem einzig verfügbaren Trägermaterial der Zeit, sogenannte Gelatine-Trockenplatten (i.e. mit Gelatine-Bromsilber-Suspension beschichtete Glasplatten). Im Museum für Asiatische Kunst sind heute mehr als 3.000 solcher Glasplatten erhalten, die jedoch nicht unbeschädigt auf uns gekommen sind. Die Nummern der Glasplatten-Negative geben das jeweilige Format (A, B, C, T) an. Für weitere Informationen zu diesem Sammlungssegment siehe hier.

B 848: Stūpas und Schreine

B 847: Stūpas und Schreine

B 846: Großes Gebäude

B 845: Stūpas und Schreine

B 844: Blick zur Südgruppe der Höhlen mit der größten Höhle

B 843: Außenansicht mit Vorraum einer Höhlengruppe

B 842: Panorama der Gebirgszüge mit Höhlenanlagen im Süden des Tals mit den Höhlen der Ostgruppe links und dem Flusslauf am Eingang hin zum Dorf Kirish

B 841: Westliches Ende des nördlichen Höhenzugs mit nördlichen Kulthöhlen

B 840: Nördliches Ende des östlichen Höhenzugs mit Höhlenanlagen

B 839: Ostseite der Höhlenanlage

B 838: Panorama von der Tal-Ebene aus und zum Gebirgszug bei Simsim

B 837: Rechte Seitenwand der Cella mit Nische, darüber Tonnengewölbe mit vorspringendem Gesims

B 836: Blick zum Eingang und in die Kuppel der Cella mit Nische in der Türwand

B 835: Blick nach Süden vom ehemaligen Stūpa in der Talmitte zu südwestlichen Höhlen und dahinter zum Eingang zur größten Höhle

B 834: Blick in den rechten Gang einer Kulthöhle mit Wandmalerei: hin zu einer Nische am Ende der Außenwand

B 833: Blick von der Cella in den rechten Seitengang des Umwandlungsganges mit Nebennische im Stūpapfeiler zum hinteren Quergang

B 832: Blick vom Zentrum des Tals auf die Eingänge der Höhlen des westlichen Teils der Nordgruppe

B 831: Blick vom Zentrum des Tals auf die Eingänge der Höhlen der Nordgruppe

B 830_1: Blick vom Zentrum des Tals auf die Eingänge der Höhlen der Nordgruppe

B 830: Blick in Kulthöhle auf Pfeilerwand mit Kultnische und Bemalung, Ausschnitt von B 830 (?)

B 829: Sitzender Vajrapāṇi und Asket in Laubhütte, Götter, Reste eines zentralen Buddha

B 828: Kulthöhle mit Vertiefungen und Dübellöchern für Balken und Applikationen. Vermutlich war einmal eine monumentale stehende Buddhafigur vor der Rückwand befestigt: die großen Löcher dienten zum Festhalten des Kopfes.

B 827: Kulthöhle mit Wandmalerei-Resten und Eingänge zum Umwandlungsgang, Dübellöcher für Applikationen und tiefer Einschnitt für einen Balken auf dem wohl Halbfiguren standen.
